Webinar LPM Saarbrücken: Evernote im Unterricht – Wissensmanagement 2.0 (Mag Dr. Thomas Strasser)
Heute Abend gab es wieder einmal Gelegenheit, Thomas Strasser in einer Online-Fortbildung zu erleben. Diesmal…
Heute Abend gab es wieder einmal Gelegenheit, Thomas Strasser in einer Online-Fortbildung zu erleben. Diesmal…
Am 25.11.2013 bot sich wieder einmal die Gelegenheit Nik Peachey aus Großbritannien in einer Online-Fortbildung…
Karelia Kondor spricht darüber wie sie in Second Life Sprachen lernt. Das Machinima stammt von…
Hier erklärt Barbara McQueen, wieso Second Life eine Möglichkeit ist, sinnvoll Sprachen zu lernen.
Nachdem wir uns seit fast zwei Jahren virtuell des Öfteren begegnet waren, hatte ich nun…
Wieso (neue) Medien in der Schule? Wenn man im schulischen Kontext von “neuen” Medien spricht,…
Das virtuelle Austauschprojekt „Un autre monde / Eine andere Welt“, welches mein französischer Lieblingskollege Christophe…
Rechtzeitig zum Schuljahresende und der damit sinkenden Motivation zur Arbeit mit dem Lehrbuch begann ich…
Als ich im letzten Sommer an CyberLangues 2012 teilnahm, kamen mein französischer Kollege Christophe Jaeglin…
Seit diesem Schuljahr leite ich eine kleine aber motivierte zweistündige Japanisch-Arbeitsgemeinschaft an meiner Schule. Da…